Bahlsen
SM+ Brand Design Sprint mit integrierter TrendSafari
Herausforderung: Das Traditionsunternehmen Bahlsen befindet sich mitten in einem umfassenden Transformationsprozess – Vision, Strategie und Führungsstruktur wurden neu definiert. Dies hat auch strategische Implikationen für Markenidentität und -architektur, die sich u.a. auch im Brand Design manifestieren. Herangehensweise: Fünftägiger SM+ Brand Design Sprint im Silicon Valley zusammen mit dem Bahlsen Executive Board und den Partnern SK+ und Mutabor: 1. Die Zukunft der Marke: Im Rahmen eines Sprints wurden mit verschiedenen Workshop-Methoden und Brand Prototyping die Grundzüge der Markenarchitektur und die Positionierung der Unternehmensmarke erarbeitet. 2. Die Zukunft des Unternehmens: TrendSafari mit kuratierten Stationen wie Acceleratoren (Plug & Play , Kitchentown, IndieBio), Facebook, Twitter, Salesforce und Berkeley University brachten Erkenntnisse und Impulse für mögliche Innovationsinitiativen, Projekte, Strukturen und Prozesse. Ergebnis: Der Brand Design Sprint war höchst produktiv: Die Grundzüge der Positionierung der Corporate Brand und des Produktmarkenportfolios wurden erarbeitet. Auf dieser Basis entstand ein erster Prototyp des neuen, mittlerweile preisgekrönten Corporate Designs.
Als weiteres Ergebnis beteiligte sich Bahlsen am Food Accelerator Kitchentown in San Matteo.
2019 wurde Kitchentown in Berlin als eine von Bahlsens Innovationsinitiativen gegründet.
